Entspannung I Reiki I Offene Stunde I Preise

Stress lass nach!

Bei mir werden die ebenso bekannten wie bewährten Entspannungstechniken:

  • Autogenes Training
  • Progressive Muskelentspannung

sowie diverse Meditationstechniken, individuell auf Deine Bedürfnisse und Vorkenntnisse zugeschnitten, angeboten.

Du hast bei mir die Möglichkeit, diese in Kleingruppen (Mutter und Kind, Freundinnen, Ehepaare oder auch alleine) für Dich auszuprobieren und zu erlernen.

Für ein entspannteres und damit gesünderes (Zusammen)Leben.

Entspannungstechniken

Autogenes Training

Das Autogene Training (AT) ist eine von dem Berliner Psychiater J.H. Schultz entwickelte, leicht zu erlernende, Entspannungsmethode.

Einige Experten bezeichnen das AT als Yoga für Europäer. Für viele stressgeplagte Menschen als auch für hyperaktive Kinder ist das AT ein gutes Training zur besseren Konzentration und Leistungssteigerung, aber auch um ruhiger und ausgeglichener im Alltag zu werden.

Progressive Muskelrelaxation

Die Progressive Muskelentspannung oder ‑relaxation nach Edmund Jacobsen spricht die An- und Entspannung bestimmter Muskelpartien an. Durch die Übungen kann ein Zustand tiefer psychischer Gelassenheit erreicht werden.

Bei Einschlafstörungen ist es ideal, diese Methode direkt im Bett vor dem Einschlafen anzuwenden.

Meditation

Die Techniker Krankenkasse beschreibt es folgendermaßen: "In der Meditation lernen Sie, Ihre Gedanken kommen und gehen zu lassen, ohne sie festzuhalten oder zu bewerten. Damit können Sie Grübeleien unterbrechen, Abstand gewinnen und gelassener werden. Sie lernen, Ihre Aufmerksamkeit zu bündeln und wahrzunehmen, was geschieht, statt sich in Gedanken zu verlieren."

Ein schöner Gedanke, nicht wahr?

Reiki

Reiki ist eine sehr alte Heilkunst, die in Japan im 19ten Jahrhundert von Dr. Mikao Usui, einem christlichen Mönch, 

wieder entdeckt wurde. Während viele Arten von Energiearbeit sich mit dem Ausbalancieren von Lebensenergie und dem Auflösen der Blockaden, die sie behindern, auseinandersetzen, geht Reiki insofern einen Schritt darüber hinaus, 

als es eine Technik darstellt, Energie (= Chi, japanisch Ki) dem Organismus von außen (Rei = universell) zuzuführen.

Nach den fernöstlichen Wissenschaften umgibt uns Ki rundum. So liegt es nahe, zu fragen, ob nicht ein lebender Organismus gestärkt werden kann, wenn man einen Weg findet, ihm Energie zu senden.


Reiki hilft auf allen Ebenen, körperlich, seelisch, geistig, sozial und spirituell. 

Für viele ist Reiki ein Weg zu persönlichem Wachstums.

Das authentische Reiki


Bei mir hast Du die Möglichkeit, in einer ca. einstündigen Sitzung Reiki für Dich kennenzulernen.

Optimal ist ein Behandlungszyklus von 3 Sitzungen (Regenerationskurve). 

Die hier aufgeführten Behandlungen ersetzen bei körperlichen oder psychischen Leiden nicht die medizinische Abklärung bzw. Behandlung durch einen Arzt oder Therapeuten. Sondern setzen diese gewissermaßen voraus.


Offene Stunde

und Preise

Offene Stunde


Je nachdem was Du für Dich brauchst, steht uns hierfür ein breites Spektrum an Gespräch oder Berührung, Ent- oder Anspannung zur Verfügung.

Preise


Sofern nicht anders ausgewiesen, werden für

    60 Min. / 58,- €

    90 Min. / 86,- €

120 Min. / 116,- €

berechnet.

Die Wechselatmung (Nadi Shodana), falls Du sofort Hilfe brauchst.

Versuche es doch mal mit dieser bewehrten Atemtechnik aus dem Yoga: 

Setze Dich aufrecht hin.

Lege die linke Hand auf das linke Knie und verbinde die Spitzen von Daumen und Zeigefinger. Diese Geste führt zu Aufnahmebereitschaft und Ruhe. 

Schließe Deine Augen.

 Schließe nun Deine rechte Nasenöffnung mit dem rechten Daumen und strecke die übrigen Finger nach oben. 

Atme nun möglichst vier Sekunden lang tief durch das linke Nasenloch ein, bedecke die linke Nasenöffnung mit dem rechten Ringfinger und halte vier Sekunden Deinen Atem.

Lasse den Daumen frei, um durch die rechte Nasenöffnung langsam und ruhig, acht Sekunden lang auszuatmen.

 Sobald Du ausgeatmet hast, beginnst du erneut mit dem Zyklus, indem du durch die rechte Öffnung einatmest, den Atem hälst und durch die linke Öffnung wieder ausatmest. 

Fahre für etwa 11 Minuten fort und entspanne Dich dann.